tierärztlich

Sauerstoffgeneratoren für die Veterinärmedizin

Tierkliniken und Tierkrankenhäuser in der Veterinärmedizin sind zunehmend auf medizinischen Sauerstoff für eine Vielzahl von Behandlungen angewiesen. Unsere Sauerstoffgeneratoren bieten eine kontinuierliche, zuverlässige und kosteneffiziente Sauerstoffversorgung, die speziell für Anwendungen in der Veterinärmedizin entwickelt wurde.

Hauptmerkmale unserer Sauerstoffgeneratoren für die Veterinärmedizin

Unsere PSA-Sauerstoffgeneratoren sind speziell für Fachkräfte der Veterinärmedizin konzipiert und bieten fortschrittliche Funktionalität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Merkmale, die unsere Systeme ideal für Tierkliniken, Tierkrankenhäuser und mobile Einheiten in der Veterinärmedizin machen:

Schnelle Amortisation (ROI)

Tierkliniken können die laufenden Kosten für den Kauf von Sauerstoffflaschen erheblich senken. Die meisten Praxen erzielen bereits innerhalb von 6 bis 12 Monaten eine vollständige Amortisation.

Erhöhte Patientensicherheit

Bedarfsgerecht verfügbarer, hochreiner Sauerstoff unterstützt die Intensivpflege, Anästhesie und Genesung und hilft Tierärzten, in lebensbedrohlichen Situationen schneller zu reagieren.

Vollständig konform mit medizinischen Standards

Unsere Systeme erfüllen die europäischen CE-Zertifizierungen und entsprechen den Branchenstandards für die Erzeugung von medizinischem Sauerstoff – für maximale Sicherheit von Tieren und Fachpersonal in der Veterinärmedizin.

Zuverlässige Leistung unter allen Bedingungen

Unsere Systeme sind für einen effizienten Betrieb unter verschiedensten Umweltbedingungen ausgelegt und eignen sich somit ideal für mobile Einheiten, ländliche Kliniken und Notfalleinsätze in der Veterinärmedizin.

Berg Gasetech generators

Effizienzsteigerung für die Veterinärmedizin

Die Integration einer Sauerstofferzeugung vor Ort führt zu einer deutlichen Effizienzsteigerung in allen Bereichen einer veterinärmedizinischen Einrichtung. Von der verbesserten Patientenversorgung bis hin zu optimierten Arbeitsabläufen sind unsere Systeme darauf ausgelegt, vielbeschäftigte Teams in der Veterinärmedizin zu unterstützen und die Abhängigkeit von externen Sauerstofflieferungen zu beseitigen.

  • Optimierte Abläufe: Kein Warten mehr auf Sauerstofflieferungen oder die Überwachung von Flaschenbeständen. Mit einer rund um die Uhr verfügbaren kontinuierlichen Sauerstoffversorgung können sich veterinärmedizinische Teams voll und ganz auf die Betreuung der Tiere konzentrieren – nicht auf die Logistik.
  • Schnellere Notfallreaktion: Bei Notfällen wie Trauma, Vergiftungen oder akutem Atemnotsyndrom zählt jede Minute. Der sofortige Zugang zu hochreinem Sauerstoff verbessert Ihre Fähigkeit, die Behandlung ohne Verzögerung zu beginnen – besonders wichtig für eine effektive Sauerstofftherapie bei Hunden und anderen Kleintieren.
  • Reduzierte Ausfallzeiten und Unterbrechungen: Das Wegfallen von Sauerstoffversorgungslücken garantiert ununterbrochene Operationsabläufe und postoperative Erholung. Kliniken müssen keine Verzögerungen mehr durch leere Flaschen oder Lieferprobleme befürchten.
  • Verbesserte Kosteneffizienz: Durch die geringere Abhängigkeit von angeliefertem Sauerstoff können Kliniken ihre laufenden Kosten um bis zu 90 % senken und Ressourcen für Geräte-Upgrades, Mitarbeiterschulungen oder erweiterte Dienstleistungen freisetzen.
  • Verbesserter Arbeitsablauf und Produktivität: Die Plug-and-Play-Systeme reduzieren manuelle Eingriffe, minimieren Störungen und verringern den Stress für das Personal. Mit einer stabilen Sauerstoffquelle laufen Abläufe reibungsloser, sicherer und planbarer ab.

Verständnis der PSA-Technologie

Die Pressure Swing Adsorption (PSA) arbeitet mit zwei Gefäßen, die mit Zeolith-Molekularsieben gefüllt sind. Komprimierte Luft strömt durch das erste Gefäß, in dem Stickstoff vom Zeolith adsorbiert wird, sodass Sauerstoff hindurchtreten kann. Das zweite Gefäß durchläuft die Desorption, bei der der adsorbierte Stickstoff freigesetzt wird und sich auf den nächsten Zyklus vorbereitet. Dieser kontinuierliche Prozess gewährleistet eine gleichbleibende Sauerstoffversorgung.

Zeolith-Molekularsieb

Das Zeolith in der PSA besitzt eine poröse Struktur mit hoher Affinität zu Stickstoffmolekülen, wodurch Stickstoff effektiv vom Sauerstoff getrennt wird und eine hohe Reinheit des Sauerstoffs gewährleistet ist.

Komprimierte Luft

Umgebungsluft wird komprimiert und getrocknet als Sauerstoffquelle verwendet. Diese Vorbehandlung entfernt Feuchtigkeit und Verunreinigungen, was die Trennleistung verbessert.

Unterstützung der Sauerstofftherapie für Hunde und andere Tiere

Die Sauerstofftherapie für Hunde ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung zahlreicher Erkrankungen. Ob bei Lungenentzündung, Herzinsuffizienz oder verletzungsbedingten Traumata – eine kontinuierliche Sauerstoffversorgung kann lebensrettend sein.

Unsere Systeme gewährleisten einen stabilen Sauerstofffluss für:

  • Canine Patienten mit Atemwegserkrankungen
  • Postoperative Sauerstoffversorgung
  • Chronische Erkrankungen mit langfristigem Sauerstoffbedarf
  • Notfallbehandlungsräume und Intensivkäfige

Der leise Betrieb und das modulare Design unserer Geräte machen sie ideal für die Installation in unmittelbarer Nähe – selbst in Untersuchungsräumen oder Behandlungsbereichen.

Vorteile für Veterinärkliniken

Durch die Installation einer Sauerstoffanlage gewinnen veterinärmedizinische Einrichtungen Unabhängigkeit von Lieferkettenunterbrechungen und unvorhersehbaren Lieferzeiten. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

  • Bis zu 90 % Kosteneinsparungen im Vergleich zu Sauerstoffflaschen
  • Schnelle Amortisation – Investition rentiert sich innerhalb weniger Monate, besonders für vielbeschäftigte Kliniken
  • Skalierbare Lösungen – von kleinen Praxen bis zu großen Kliniken mit mehreren Standorten
  • Minimaler Wartungsaufwand – intuitive Systeme mit langer Lebensdauer
  • Umweltfreundlich – Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks durch Wegfall der Lieferlogistik
Sauerstoffgeneratoren für den Veterinärbereich

Anwendungen in der Veterinärmedizin

Unsere Systeme sind bereits in vielfältigen Bereichen der Veterinärmedizin im Einsatz:

  • Kleintierpraxen
  • Veterinärkliniken
  • Mobile veterinärmedizinische Einheiten
  • Notfall- und Intensivstationen
  • Aufwach- und Nachsorgebereiche

Vertrauenswürdig für die Veterinärmedizin

Tierärzte vertrauen unseren Systemen wegen ihrer Zuverlässigkeit und Einfachheit. Mit rund um die Uhr verfügbarem medizinischem Sauerstoff können sie sich vollständig auf die Tierpflege konzentrieren, ohne sich um die Gaslogistik sorgen zu müssen.

Kostenlose Beratung erhalten

Möchten Sie Ihre Klinik mit einem maßgeschneiderten Sauerstofferzeugungssystem ausstatten? Unsere Experten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Lösung für Ihre Praxis zu finden.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine kostenlose Beratung zu vereinbaren oder ein Angebot anzufordern.