Beim heutigen Fast Food ist es sehr wichtig, die Qualität und den Zustand der Produkte zu erhalten. Die Notwendigkeit einer langen Haltbarkeit und eines geringeren Verderbens von Lebensmitteln hat die Nutzung und Wertschätzung von Gastechnologien der neuen Generation wie Stickstofferzeugungsanlagen und PSA-O2-Gasgeneratoren gefördert. All diese Technologien haben viel dazu beigetragen, dass Lebensmittel sowohl bei der Lagerung als auch beim Transport frisch bleiben. Wenn Sie also etwas mit der Lebensmittelverpackungsbranche zu tun haben, wäre es keine schlechte Idee, mehr über solche Systeme und ihr Potenzial zur Unterstützung Ihres Unternehmens zu erfahren. Hier finden Sie einen genaueren Blick auf Stickstofferzeugungssysteme, Stickstoffgeneratoren für Lebensmittelverpackungen und PSA-O2-Gasgeneratoren sowie deren Anwendungen und Vorteile.
Warum Stickstoff in Lebensmittelverpackungen verwenden?
Stickstoff ist ein inertes Gas und kann sich daher nicht mit Materialien verbinden, mit denen es in Kontakt kommt. Natürlich ist das bei Lebensmittelverpackungen besonders wichtig, da es dazu beitragen kann, Sauerstoff zu verdrängen, der sonst einen Oxidationsprozess auslösen würde, der zu verdorbenen, verfärbten und sogar verlorenen Aromen und Nährstoffen führen würde. Das trägt dazu bei, die Haltbarkeit von Lebensmitteln wie diesen zu erhalten: Fleisch, Obst, Gemüse, Snacks und Backwaren.
Die Rolle von Stickstofferzeugungssystemen
Ein Stickstofferzeugungssystem ist eine der Technologien, die kontinuierlich hochreines Stickstoffgas ausschließlich aus der Umgebung liefert. Dieses wird direkt vor Ort hergestellt, ohne dass es in Flaschen oder in flüssiger Form bestellt werden muss, was im Vergleich zu dieser Technologie relativ konventionell und zeitaufwändig ist. Bei der Verwendung solcher Systeme können Technologien wie PSA oder Membranfiltration verwendet werden, bei denen Stickstoff, der etwa 78 % der Luft ausmacht, abgetrennt wird.
Die Stickstofferzeugungssysteme von Berg Gasetech wurden für den Einsatz in der Lebensmittelverpackungsindustrie entwickelt. Die Systeme dienen dem Zweck, den Herstellern den Reinheitsgrad und die Durchflussrate zu liefern, die für ihren Verpackungsprozess erforderlich sind. MAP wird für den Einzelhandel mit Produkten wie Kartoffelchips, in Tüten verpacktem Kaffee oder in thermogeformten Plastikbechern verpacktem Frischfleisch usw. verwendet; ein Stickstofferzeugungssystem vor Ort ist eine gute Stickstoffquelle für MAP.
Stickstoffgeneratoren für Lebensmittelverpackungen
Die grundlegende Anforderung, die Stickstoffgeneratoren für Lebensmittelverpackungen erfüllen, ist die Erzeugung von hochwertigem Stickstoffgas zur Verdrängung von Sauerstoff in den von solchen Geräten hergestellten Lebensmittelverpackungen. Dadurch können die Produkte länger frisch gehalten werden und es entsteht weniger Verderb und Abfall.
Beispielsweise verwenden Flaschenhersteller Stickstoff, weil dadurch Snacks wie die hergestellten Chips nicht altbacken werden und Stickstoff die Chips außerdem beim Transport nicht schädigt. In ähnlicher Weise verwenden auch Kaffeehersteller Stickstoff, um zu verhindern, dass Bohnen und Kaffeesatz während des Prozesses oxidieren, sodass die Verbraucher den Kaffee frisch vorfinden.
Ein Stickstoffgenerator für Lebensmittelverpackungen spart Energie und Emissionen, da er Stickstoff auf dem Firmengelände erzeugt und das Entfernen von Stickstoffflaschen vereinfacht, für deren Transport Kraftstoff benötigt wird.
PSA-O2-Gasgeneratoren verstehen
PSA (Pressure Swing Adsorption) ist eine Technologie zur Trennung eines oder mehrerer Gase in der Luft, beispielsweise Sauerstoff. In einem PSA-O2-Gasgenerator wird Druckluft gereinigt, indem sie durch ein Adsorptionsmaterial geleitet wird, das nur Stickstoff absorbiert, sodass der Sauerstoff hindurch- und als hochreiner Sauerstoff austreten kann, der für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet ist.
In der Lebensmittelindustrie ermöglicht der Einsatz von PSA-O2-Gasgeneratoren in der kontrollierten Umgebung von Lebensmittellagern den Lebensmittelherstellern, den Zustand in den Lagerräumen aufrechtzuerhalten. Diese beiden sind in der Lage, Lebensmittelherstellern dabei zu helfen, die Atmosphäre so zu steuern, dass sie dazu beitragen, den Verderb ihres Produkts zu vermeiden, da dies die Haltbarkeit ihres fertigen Produkts verlängert.
Kombination von Stickstofferzeugung und PSA-O2-Gaserzeugung in Lebensmittelverpackungen
Ein großer Vorteil der Verwendung von Stickstofferzeugungssystemen und PSA-O2-Gasgeneratoren für Lebensmittelverpackungen ist die Fähigkeit, sicherzustellen, dass bestimmte atmosphärische Bedingungen erreicht werden, um die beste Qualität des Produkts zu erzielen. Stickstoff wirkt als Sauerstoffverdrängungsmittel, ein Mittel, das die Oxidation hemmt, und stoppt den Prozess. Mit einem PSA-O2-Gasgenerator können die Hersteller den Sauerstoffgehalt in der Lager- oder Verpackungsumgebung regulieren, sodass die Lebensmittel länger frisch bleiben.
Obst und Gemüse beispielsweise enthalten bestimmte Sauerstoff- und Stickstoffwerte, die sie während des Transports und der Lagerung frisch halten. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte können Lebensmittelhersteller Stickstoffquellen und PSA-O2-Gas verwenden, um perfekte Bedingungen in der Verpackung zu schaffen, die ein Gleichgewicht von Gasen und Feuchtigkeit schaffen, das die Lebensmittel besser vor dem Verderben schützt.
Hauptvorteile von Stickstofferzeugungssystemen für Lebensmittelverpackungen
- Verlängerte Haltbarkeit: Diese Stickstofferzeugungssysteme verdrängen Sauerstoff, der als Konservierungsmittel wirkt und den Verderb von Lebensmitteln verlangsamt.
- Kosteneffizienz: Dies bedeutet, dass viel Geld gespart wird, da Sie kein Stickstoffgas kaufen und transportieren müssen, da es vor Ort produziert wird.
- Konstante Versorgung: Ein installierter Stickstoffgenerator kann eine zuverlässige Versorgung mit Stickstoff für die schnelle Lebensmittelverpackung bieten, was ein wichtiger Bestandteil ist.
- Anpassbarkeit: Stickstoffgeneratoren können so konzipiert und entwickelt werden, dass sie Stickstoff in programmierten Mengen in Bezug auf die erforderliche Anwendung produzieren.
- Nachhaltigkeit: Die in der Anlage verwendeten flexiblen Zylinder und Tanks bedeuten, dass der Kohlenstoff eingespart wird, der beim Transport der Gaszylinder und -tanks verwendet worden wäre.
Vorteile von PSA-O2-Gasgeneratoren in der Lebensmittelindustrie
- Verbesserte Lagerbedingungen: Mit PSA O2-Gasgenerator wird Flexibilität erreicht, um Sauerstoff so zu verwalten, dass er den idealen Bedingungen entspricht, die für die sichere Lagerung von Lebensmitteln erforderlich sind.
- Verbesserte Lebensmittelsicherheit: PSA-O2-Gasgeneratoren können eine niedrige Sauerstoffkonzentration aufrechterhalten, die ausreicht, um das Wachstum von Bakterien und anderen Krankheitserregern zu hemmen.
- Vielseitigkeit: Die PSA-O2-Gasgeneratoren können in viele Prozesse integriert werden, beispielsweise in die Verpackung in kontrollierter Atmosphäre oder sogar in die Sauerstoffversorgung einiger Lebensmittel während der Lagerung.
- Energieeffizienz: Die heute hergestellten PSA-O2-Gasgeneratormodelle in Containerform für Sauerstoff sind energiesparend und haben daher niedrige Betriebskosten.
Abschließende Gedanken
Dies stellt den Fortschritt der Lebensmittelverpackungsindustrie in Bezug auf Stickstofferzeugungssysteme im Vergleich zu den Stickstoffgeneratoren für Lebensmittelverpackungen und den PSA-O2-Gasgeneratoren dar. Die genannten Systeme ermöglichen eine bessere Kontrolle der Verpackungsumgebung, wodurch die Haltbarkeit der Produkte verlängert wird, sie frischer werden und der Betrieb kostengünstiger ist. Auf diese Weise verbessern die Unternehmen der Lebensmittelverpackungsindustrie, die in diese Technologien investieren, nicht nur die Qualität des Endprodukts, sondern auch die Nachhaltigkeit und Rentabilität der Unternehmen.