
Hochleistungs-PSA-Sauerstoffsystem für industrielle Anwendungen
Willkommen bei BERG GaseTech GmbH, Ihrem vertrauenswürdigen Anbieter fortschrittlicher OXYBERG® PSA-Sauerstoffsysteme. Unsere hochmodernen Sauerstoffgeneratoren sind konzipiert, um den strengen Anforderungen verschiedenster Branchen gerecht zu werden und liefern eine zuverlässige sowie kosteneffiziente Vor-Ort-Sauerstoffproduktion. Reinheit bis zu 95%.
Wie funktionieren PSA-Sauerstoffgeneratoren?
Die OXYBERG® PSA-Sauerstoffsysteme zeichnen sich durch ihre fortschrittliche Pressure-Swing-Adsorption-Technologie aus, die eine effiziente und zuverlässige Sauerstoffproduktion gewährleistet.
Unsere OXYBERG® PSA-Sauerstoffgeneratoren nutzen diese Technologie, um Sauerstoff aus der Umgebungsluft zu trennen und hochreinen Sauerstoff zu liefern, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Zu den wichtigsten technischen Spezifikationen gehören:
- Sauerstoffreinheit: Einstellbar zwischen 90 % und 95 %, um spezifische Branchenanforderungen zu erfüllen.
- Durchflussrate: Modelle verfügbar mit Kapazitäten von 2 Nm³/h bis 200 Nm³/h, was eine Skalierung für unterschiedliche Betriebsbedürfnisse ermöglicht.
- Betriebsdruck: Standard-Systeme arbeiten bei 4–7 bar, mit auf Anfrage anpassbaren Optionen.
- Stromverbrauch: Für Energieeffizienz ausgelegt, wobei der Verbrauch je nach Systemkapazität variiert.
- Abmessungen und Gewicht: Kompakte, modulare Designs ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Anlagen.
Diese Spezifikationen stellen sicher, dass unsere PSA-Sauerstoffgeneratoren den strengen Anforderungen von Branchen wie Gesundheitswesen, Wasseraufbereitung und Fertigung gerecht werden.
Unser PSA-Sauerstofferzeugungsprozess funktioniert wie folgt:
- Kompression: Umgebungsluft wird auf den erforderlichen Druck komprimiert.
- Adsorption: Die komprimierte Luft strömt durch Behälter mit Zeolith-Molekularsieben, die selektiv Stickstoff adsorbieren und Sauerstoff passieren lassen.
- Desorption: Sobald das Siebmaterial mit Stickstoff gesättigt ist, senkt das System den Druck, um den adsorbierten Stickstoff freizusetzen und das Sieb für den nächsten Zyklus zu regenerieren.
- Kontinuierlicher Betrieb: Durch die Nutzung von zwei Adsorptionsbehältern gewährleistet das System eine kontinuierliche Sauerstoffversorgung, indem es zwischen Adsorptions- und Desorptionsphasen wechselt.
Für eine visuelle Darstellung dieses Prozesses sehen Sie sich das folgende Diagramm an:

PSA-Sauerstoffgeneratoren-Technologie
Die Pressure Swing Adsorption (PSA)–Technologie trennt effizient Sauerstoff aus der Luft mithilfe von Zeolith-Molekularsieben. Druckluft strömt durch zwei wechselnde Türme, in denen Stickstoff adsorbiert und Sauerstoff gesammelt wird. Dieser Zyklus gewährleistet eine kontinuierliche Versorgung mit hochreinem Sauerstoff, ohne auf externe Quellen angewiesen zu sein.
PSA-Sauerstoffgeneratoren bieten eine kosteneffiziente und wartungsarme Lösung für medizinische, industrielle und umwelttechnische Anwendungen, darunter Krankenhäuser, Fertigungsprozesse und Wasseraufbereitung.
Während ein Behälter Stickstoff adsorbiert, regeneriert sich der andere, indem er die adsorbierten Gase freisetzt. Dieser Zyklus gewährleistet eine kontinuierliche Produktion von sauerstoffangereicherter Luft mit einer Reinheit von 90 % bis 95 %.
PSA-Sauerstoffgeneratoren zeichnen sich durch ihre Effizienz, Zuverlässigkeit und Kosteneffektivität aus und sind ideal für Branchen wie Gesundheitswesen, Wasseraufbereitung und industrielle Fertigung.
Unsere PSA-Sauerstoffgeneratoren entsprechen internationalen Standards, darunter:
- CE2912: Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU.
- ISO 13485: Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte.
- Europäisches Arzneibuch Monographie 0937: Spezifikationen für Sauerstoff 93 in medizinischen Anwendungen.
Diese Zertifizierungen gewährleisten eine zuverlässige und konstante Sauerstoffversorgung für kritische Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Hauptvorteile der PSA-Sauerstofftechnologie
Die PSA-Sauerstoffgeneratoren von BERG GaseTech bieten hohe Sauerstoffreinheit und eignen sich für verschiedene industrielle Anwendungen. Sie sind kosteneffizient, energieoptimiert und gewährleisten eine zuverlässige Sauerstoffversorgung.
Dank robuster Bauweise und minimalem Wartungsaufwand bieten unsere Systeme eine lange Lebensdauer von über 10 Jahren. Ihr kompaktes Design macht sie ideal für anspruchsvolle industrielle Umgebungen.
Technische Daten des PSA Sauerstoffgenerators OXYBERG®
Model | Oxygen Purity | 90% | 92% | 93% | 94% | 95% |
OXYBERG® 500 | O2, Nm3/h Comp.air, Nm3/h | 2.9 31.9 | 2.5 27.5 | 2.1 23.1 | 1.9 20.9 | 1.8 19.8 |
OXYBERG® 600 | O2, Nm3/h Comp.air, Nm3/h | 3.9 42.9 | 3.4 37.4 | 2.9 31.9 | 2.8 30.8 | 2.6 28.6 |
OXYBERG® 700 | O2, Nm3/h Comp.air, Nm3/h | 4.9 53.9 | 4.5 49.5 | 4.2 46.2 | 3.9 42.9 | 3.8 41.8 |
OXYBERG® 800 | O2, Nm3/h Comp.air, Nm3/h | 6.3 69.3 | 5.7 62.7 | 5.5 60.5 | 5.2 57.2 | 4.9 53.9 |
OXYBERG® 900 | O2, Nm3/h Comp.air, Nm3/h | 8.1 89.1 | 7.3 80.3 | 6.7 73.7 | 6.4 70.4 | 6.2 68.2 |
OXYBERG® 1000 | O2, Nm3/h Comp.air, Nm3/h | 10.6 116.6 | 9.4 103.4 | 9.1 100.1 | 8.5 93.5 | 8.1 89.1 |
OXYBERG® 1100 | O2, Nm3/h Comp.air, Nm3/h | 13.6 149.6 | 13.3 146.3 | 12.7 139.7 | 11.8 129.8 | 11.4 125.4 |
OXYBERG® 1200 | O2, Nm3/h Comp.air, Nm3/h | 15.7 146.7 | 13.8 146.6 | 14.2 146.5 | 13.6 143.0 | 12.9 141.9 |
OXYBERG® 1300 | O2, Nm3/h Comp.air, Nm3/h | 23.4 357.5 | 22.2 244.2 | 21.1 232.1 | 20.1 221.1 | 19.3 212.3 |
OXYBERG® 1400 | O2, Nm3/h Comp.air, Nm3/h | 32.5 357.5 | 31.9 350.9 | 30.2 332.2 | 28.9 317.9 | 27.6 303.6 |
OXYBERG® 1500 | O2, Nm3/h Comp.air, Nm3/h | 44.6 490.6 | 42.8 470.8 | 41.1 452.1 | 39.9 438.9 | 38.8 426.8 |
OXYBERG® 1600 | O2, Nm3/h Comp.air, Nm3/h | 53.4 587.4 | 51.4 587.4 | 49.3 542.3 | 47.4 521.4 | 46.2 508.2 |
OXYBERG® 1700 | O2, Nm3/h Comp.air, Nm3/h | 64.7 711.7 | 63.4 697.4 | 61.6 677.6 | 60.3 663.3 | 58.8 646.8 |
OXYBERG® 1800 | O2, Nm3/h Comp.air, Nm3/h | 89.1 980.1 | 85.2 937.2 | 82.2 904.2 | 79.7 876.7 | 77.1 848.1 |
OXYBERG® 1900 | O2, Nm3/h Comp.air, Nm3/h | 105.4 1,159.4 | 101.7 1,118.7 | 97.8 1,075.8 | 93.8 1,031.8 | 91.4 1,005.4 |
OXYBERG® 2000 | O2, Nm3/h Comp.air, Nm3/h | 129.6 1,425.6 | 126.9 1,395.9 | 123.4 1,357.4 | 120.7 1,327.7 | 117.4 1,291.4 |
Anwendungen von PSA-Sauerstoffgeneratoren
Die PSA-Sauerstoffgeneratoren von BERG GaseTech sind vielseitig einsetzbar und liefern zuverlässigen, hochreinen Sauerstoff für zahlreiche Branchen. Hier ein Überblick über ihre Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren:

Medizinisch
Unser PSA-Sauerstoffgenerator ermöglicht die vor Ort Sauerstofferzeugung und gewährleistet eine zuverlässige Versorgung mit hochreinem Sauerstoff für Patienten in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen. Dies ist entscheidend für die Atemtherapie, Anästhesie und andere medizinische Anwendungen, da es die Abhängigkeit von Zylinderauslieferungen verringert und die Patientensicherheit durch eine kontinuierliche Sauerstoffversorgung erhöht.

Ökologie Fischzucht
Für die Fischzucht ist die Aufrechterhaltung optimaler Sauerstoffwerte entscheidend für die Gesundheit und das Wachstum der aquatischen Organismen.
Unser PSA-System gewährleistet eine konstante Versorgung mit hochreinem Sauerstoff, fördert gesündere Fischbestände und verbessert den Ertrag sowie die Produktqualität. Dies führt zu effizienteren und nachhaltigeren Fischzuchtbetrieben.

Biogasanlagen
In Biogasanlagen ist PSA-Technologie entscheidend, um die Biogasproduktion zu optimieren. Hochreiner Sauerstoff wird eingesetzt, um die Effizienz der anaeroben Vergärungsprozesse zu steigern, was zu einer höheren Biogasproduktion und einer verbesserten Gesamtleistung der Anlage führt. Dies trägt zu einer nachhaltigeren und kostengünstigeren Energieproduktion bei.

Metallindustrie
In der Metallindustrie spielt unser System eine entscheidende Rolle bei Prozessen wie der Stahlherstellung, der Schmelze von Nichteisenmetallen und Schneidverfahren. Hochreiner Sauerstoff wird verwendet, um die Verbrennungseffizienz zu verbessern, die Produktionsraten zu steigern und die Qualität der Metallprodukte zu erhöhen. Die zuverlässige Sauerstoffversorgung gewährleistet eine konstante und kostengünstige Produktion.

Glas- und Neonfabriken
In der Glas- und Neonherstellung ist hochreiner Sauerstoff unerlässlich, um hohe Temperaturen zu erreichen und eine saubere Verbrennung zu gewährleisten. Unsere PSA-Sauerstoffsysteme bieten eine stabile und kontinuierliche Sauerstoffversorgung, die die Qualität und Präzision von Glas- und Neonprodukten verbessert. Dies führt zu höherer Produktionseffizienz und reduzierten Betriebskosten.

Verarbeitung
Unser Sauerstoffgenerator wird in verschiedenen verarbeitenden Industrien für Anwendungen wie Oxidationsreaktionen, chemische Produktion und Lebensmittelverarbeitung eingesetzt. Hochreiner Sauerstoff verbessert die Effizienz und Sicherheit dieser Prozesse, gewährleistet eine bessere Produktqualität und die Einhaltung von Industriestandards.
Die PSA-Sauerstoff- und Stickstoffgeneratoren von BERG GaseTech sind auf Zuverlässigkeit und Effizienz ausgelegt und eignen sich für verschiedene industrielle Anwendungen, bei denen eine konstante und hochreine Gasversorgung von entscheidender Bedeutung ist.
Warum OXYBERG® Sauerstoffgeneratoren wählen?
Hohe Sauerstoffreinheit: Unsere Systeme produzieren Sauerstoff mit Reinheitsgraden von bis zu 95%, ideal für verschiedene industrielle und medizinische Anwendungen.
- Kostengünstig: Geringere Betriebskosten im Vergleich zu flüssigen Sauerstoffsystemen.
- Zuverlässige Versorgung: Kontinuierliche und zuverlässige Sauerstoffproduktion gewährleistet betriebliche Effizienz.
- Energieeffizient: Die fortschrittliche PSA-Technologie sorgt für einen niedrigen Energieverbrauch.
- Wartungsarm: Entwickelt für eine lange Lebensdauer mit minimalem Wartungsaufwand.
- Robuste Bauweise: Kompakte und langlebige Konstruktion, geeignet für anspruchsvolle industrielle Umgebungen.
- Made in Germany: Wir sind stolz darauf, alle unsere Generatoren in Deutschland mit hochwertigen Komponenten zu fertigen.
Schlüsselelemente der PSA-Technologie umfassen:
- Zweiturmsystem: Gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb durch Wechsel zwischen Adsorptions- und Desorptionsphasen.
- Kohlenstoff-Molekularsiebe (CMS): Erfassen Stickstoffmoleküle während der Adsorptionsphase.
- Zeolith-Molekularsiebe: Verbessern den Trennungsprozess für die Produktion von hochreinem Sauerstoff.
- Druckwechseladsorption: Der Prozess beruht auf Druckänderungen zur effizienten Trennung und Produktion von Gasen.
- Energieeffizienz: Geringer Energieverbrauch dank fortschrittlicher Technologie und optimierter Betriebszyklen.
- Minimaler Wartungsaufwand: Ausgelegt für den Langzeiteinsatz mit minimalen Wartungsanforderungen.
Bereit, eine zuverlässige vor Ort Sauerstofferzeugungslösung umzusetzen? Kontaktieren Sie noch heute das Vertriebsteam von BERG GaseTech, um Ihre Bedürfnisse bezüglich des OXYBERG® PSA-Sauerstoffsystems zu besprechen. Wir freuen uns darauf, Ihnen eine Lösung anzubieten, die Ihre Effizienz und Betriebsleistung steigert.
FAQ
Eine PSA-Sauerstoffanlage trennt Sauerstoff aus der Luft mithilfe von Molekularsieben und Druckänderungen und produziert hochreinen Sauerstoff vor Ort.
Eine Flüssigsauerstoffanlage hingegen nutzt die kryogene Destillation zur Herstellung von Flüssigsauerstoff, der dann gelagert und transportiert wird.
Flüssigsauerstoffanlagen können höhere Reinheitsgrade erreichen, erfordern jedoch eine komplexere Infrastruktur und höhere Betriebskosten.
PSA-Sauerstoffgeneratoren können höhere anfängliche Einrichtungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden haben. Sie erfordern auch regelmäßige Wartung, um eine optimale Leistung sicherzustellen, und erreichen möglicherweise nicht die gleichen Reinheitsgrade wie Flüssigsauerstoffanlagen für bestimmte Hochreinheitsanforderungen.
Dennoch bieten PSA-Systeme eine kontinuierliche Sauerstoffproduktion vor Ort, niedrigere Betriebskosten und höhere Effizienz für viele industrielle Anwendungen.